Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

EN DE
KONSORTIUMSPARTNER
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS mit Hauptsitz in Erlangen betreibt Spitzenforschung für mikroelektronische und informationstechnische Systemlösungen und Dienstleistungen. Die Forschung am Fraunhofer IIS orientiert sich an zwei Leitthemen: Im Bereich "Audio- und Medientechnologien" prägt das Institut seit mehr als 30 Jahren die Digitalisierung der Medien. Im Zusammenhang mit "Kognitiver Sensorik" erforscht das Institut Technologien für Sensorik, Datenübertragungstechnik, Datenanalysemethoden und die Verwertung von Daten im Rahmen von datengetriebenen Diensten und entsprechender Geschäftsmodelle.

Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Deutschland ist die weltweit führende Organisation für
anwendungsorientierte Forschung. Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS mit Hauptsitz in Erlangen betreibt internationale Spitzenforschung für mikroelektronische und informationstechnische Systemlösungen und Dienstleistungen.

Die Forschung am Fraunhofer IIS orientiert sich an zwei Leitthemen »Audio und Medientechnologien« und »kognitiver Sensorik«.

In »Audio und Medientechnologien« prägt das Institut seit mehr als 30 Jahren die Digitalisierung der
Medien. Mit mp3 und AAC wurden wegweisende Standards entwickelt und auch an der Digitalisierung des Kinos war das Fraunhofer IIS maßgeblich beteiligt. Die aktuellen Entwicklungen eröffnen neue Klangwelten und werden eingesetzt in Virtual Reality, Automotive Sound Systemen, Mobiltelefonie sowie für Rundfunk und Streaming. So enthält jedes heute verkaufte Mobiltelefon Audiotechnologien des Instituts und der Ton von über der Hälfte aller TV-Ausstrahlungen weltweit und nahezu aller Radio- und Streaming-Dienste basiert auf Fraunhofer-Codecs. Auch die professionellen Werkzeuge für digitale Film- und Medienproduktionen finden globale Anwendung.

Im Zusammenhang mit »kognitiver Sensorik« erforscht das Institut Technologien für Sensorik,
Datenübertragungstechnik, Datenanalysemethoden sowie die Verwertung von Daten im Rahmen
datengetriebener Dienstleistungen und entsprechender Geschäftsmodelle. Damit wird die Funktion des
klassischen »intelligenten« Sensors um eine kognitive Komponente erweitert. Die Forschungsergebnisse finden Anwendung in der vernetzten Mobilität, in Kommunikations- und Anwendungslösungen für das Internet der Dinge, in der Digitalisierung der menschlichen Wahrnehmung (Human Sensing), im Produkt- und Materialmonitoring sowie in Business Analytics in Versorgungsketten (Supply Chains).


Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Am Wolfsmantel 33, 91058 Erlangen
Telefon: +49 9131 776 0, info@iis.fraunhofer.de
www.iis.fraunhofer.de/

KONTAKT
Prof. Dr. Dr. Theresa Götz
Leitende Wissenschaftlerin Sparse AI am Fraunhofer IIS
+49 9131 776-5129
Nina Holzer
Projektmanagerin für GAIA-Sat-IoT am Fraunhofer IIS
+49 9131 776-5121
Florian Leschka
Projektleiter für GAIA-Sat-IoT am Fraunhofer IIS
+49 9131-776-6213
Felix Kreyß
Projektleiter SyNaKI am Fraunhofer IIS
+49 9131-776-6329
Maik Bauer
Embedded C++ Programmierer am Fraunhofer IIS
Thi Uyen Ly Dang
Senior Scientist für Satellite IoT am Fraunhofer IIS
Jürgen Ernst
Technischer Projektleiter am Fraunhofer IIS
Stephan Göb
Spezialist für KI/KI auf eingebetteter Hardware
Dr. Subodh Ingaleshwar
Experte für eingebettete KI am Fraunhofer IIS
Jonas Mrazek
Technische Entwicklung IoT am Fraunhofer IIS
Torsten Ohlenforst
Technische Leitung für SyNaKI am Fraunhofer IIS
Dr. Shrutika Sawant
KI-Software Expertin am Fraunhofer IIS
Christof Schlund
Berater Systemdesign und Hardwaredesign am Fraunhofer IIS
Dr. Manuel Schrauth
Experte für Verteilte KI am Fraunhofer IIS
Moritz Thome
Ad-Hoc-Netzwerk-Architekt im Fraunhofer IIS
NEHMEN SIE KONTAKT AUF
This site is registered on wpml.org as a development site.